Handeln bei psychischen Problemen von Jugendlichen.

Als Lagerleitende haben wir regelmässig intensiven Kontakt mit Jugendlichen.
Dabei tragen wir die Verantwortung, in Notsituationen richtig reagieren zu können.
Dies umfasst neben körperlichen Unfällen auch psychische Krisen. Doch bei psychischer Gesundheit herrscht oft Unsicherheit, wie Erste Hilfe zu leisten ist.
Wie sind psychische Krankheiten und Krisen überhaupt zu erkennen? Und: Was tun bei Panikattacken, Angststörungen oder Suizidgedanken?
Der ensa Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit lehrt genau das. Praxisnah lernst du, was die häufigsten psychischen Krankheiten bei deinen anvertrauten Jugendlichen sind, wie du sie erkennst und drauf reagieren kannst.
-
ensa Erste-Hilfe-Kurs
keyboard_arrow_downWir vom WWF und dem Erdechinde-Verein sind von der Wichtigkeit dieser Fähigkeiten überzeugt und möchten dir als Lagerleitende*r ermöglichen, diese zu stärken.
Mit dem ensa Erste-Hilfe-Kurs haben wir dafür ein professionelles, anerkanntes Format gefunden:
Das Kurskonzept wurde vor über 20 Jahren in Australien entwickelt und wird mittlerweile in über 28 weiteren Ländern weltweit angeboten.
Die Wirkung des ensa-Kurses wurde mit vielen wissenschaftlichen Studien in anerkannten Fachzeitschriften nachgewiesen. Neben zwei vollen Kurstagen erhältst du ein offizielles Zertifikat sowie ein Kurshandbuch und auf die Schweiz abgestimmte Unterlagen.
-
Kostenbeteiligung
keyboard_arrow_downDurch Beiträge der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, der Stiftung Pro Mente Sana, dem WWF Schweiz und dem Verein Erdechinde kannst du als Lagerleitende den Kurs stark vergünstigt besuchen.
Als eine von insgesamt 40 Personen kannst du den Kurs für nur CHF 50.- besuchen. Als Anspruchsberechtigte*r erhältst du vom WWF oder dem Verein Erdechinde einen Gutscheincode, den du bei der Kursanmeldung eingeben können.
Die Kursanmeldung findest du weiter unten.
Für den Gutscheincode melde dich bei juliette.kettler@erdechinde.ch oder Corina.Achermann@wwf.ch
Denn nichts tun ist immer falsch!